MTB Region Granitland – Böhmen Runde

Streckenfindung und Bewerbung der grenzüberschreitenden Mountainbike Strecke „Böhmen Runde zwischen den Gemeinden St. Stefan-Afiesl und Přední Výtoň (Heuraffl)

Die neu zu planende bzw. beschildernde Strecke soll ca. 60 km Länge und ca. 1.200 Höhenmeter aufweisen. Die geplante Route soll vorwiegend auf bestehenden Forststraßen verlaufen und wird als Runde geführt. Der Einstieg ist entlang der gesamten Runde möglich. Hinweisschilder über den gesamten Streckenverlauf in den beiden Ortszentren von St. Stefan-Afiesl und Přední Výtoň und Markierungen entlang der gesamten Route sollen ein sorgenfreies Fahrvergnügen garantieren. Die Böhmen-Runde soll eine Erweiterung zum bestehenden Mountainbike-Streckennetz in der MTB Region Granitland sein. Es soll dies den grenzüberschreitenden Tourismus und den Austausch zwischen den beiden Ländern fördern. Das neue Streckennetz wird sowohl in den MTB-Karten als auch in den neuen Foldern publiziert, wobei die Böhmen Runde zweisprachig (de/cz) ausgewiesen sein wird. Die Eröffnung der Strecke ist im Zuge eines grenzüberschreitenden Mountainbikeevents (Granitmarathon) im Juni 2025 geplant. Die Eröffnungsveranstaltung und die neue Böhmen Runde sollen in den lokalen und regionalen Printmedien, in den sozialen Medien und in Zeitungen mittels Werbeeinschaltung beworben werden. Die Erweiterung der bestehenden Homepage www.granitland.at um die Böhmen Runde ist ebenfalls vorgesehen.

Zielgruppen:

Mountainbiker, E-Biker, Bevölkerung im Grenzgebiet und in der Region, Touristen, usw.

 Ziele:

Streckenfindung und Bewerbung einer grenzüberschreitenden Mountainbike Strecke zwischen den Gemeinden Přední Výtoň und St. Stefan-Afiesl.