RESY – Regional-Datenbank online

Bundesminister Totschnig stellt neues Datendashboard vor Um für die Zukunftsarbeit der Regionen tragfähige Daten zur Verfügung zu stellen, aufgrund derer die richtigen strategischen Entscheidungen für die Region getroffen werden können, hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) das Projekt RESY ins Leben gerufen. RESY steht für „Regionale Informations- und Monitoringsysteme“. Bei … Weiterlesen

10 neue EU-Projekte mit CZ genehmigt

Im April 2024 genehmigte der Begleitausschuss des Programms Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027 10 weitere EU-Projekte mit einer Fördersumme von rund 12,8 Mio. EUR. An 4 Projekten beteiligen sich Projektpartner aus Oberösterreich und erhalten somit insgesamt rund 1,5 Mio EUR. Die 4 genehmigten Projekte mit oö. Beteiligung kommen aus dem Bereich Forschung und Innovation sowie Kultur und … Weiterlesen

Öffnung Kleinprojektefonds AT-CZ

Kleinprojektefonds Österreich-Tschechien 2021-2027 seit 13. Mai 2024 für Projekteinreichungen geöffnet In der neuen INTERREG-Programmperiode Österreich-Tschechien 2021-2027 stehen für oberösterreichische Antragsteller*innen insgesamt zwei Kleinprojektfonds (KPF) zur Verfügung: Kleinprojektefonds people-to-people und neu Kleinprojektefonds für Kultur und Tourismus Die Fonds sind seit 13. Mai 2024 für Projekteinreichungen geöffnet und die erste Einreichfrist für Projektanträge endet am 08. Juli … Weiterlesen

Stadtregion Lambach beschließt Konzept

Konzept zur Aktivierung von Leerstand in der Stadtregion Lambach als Startschuss zur weiteren Umsetzung Die Stadtregion Lambach – bestehend aus den Gemeinden Lambach, Edt bei Lambach, Neukirchen bei Lambach und Stadl-Paura – hat sich ein Jahr lang ausführlich mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur Aktivierung von Leerständen und Stärkung der Ortskerne beschäftigt. Nach einem intensiven … Weiterlesen

Gemeinsam nachhaltig zur Arbeit #2

2. Runder Tisch zu überbetrieblichem Mobilitätsmanagement in der Region Voralpenkreuz Aufgrund der positiven Rückmeldung nach dem 1. Runden Tisch mit dem Titel „Gemeinsam nachhaltig zur Arbeit“ fand ein zweiter Runder Tisch im Gemeindezentrum Sattledt statt. Die Gemeinden Sattledt, Ried im Traunkreis und Sipbachzell luden wieder gemeinsam mit dem Regionalmanagement Oberösterreich ansässige Betriebe dazu ein. Markus … Weiterlesen