OÖ
Petition Regional-Stadtbahn Linz
Eine politisch unabhängige Bürger-Initiative hat eine Online-Petition für die Umsetzung der Regional-Stadtbahn Linz ins Leben gerufen.
ARGE EUREGIO genehmigt 11 Projekte
Der Lenkungsausschuss der ARGE EUREGIO hat im September 416.500 Euro EU-Fördermittel für die Umsetzung von 11 neuen Projekten aus dem oö-bayerischen Grenzraum genehmigt. 25 verschiedene Organisationen aus Oberösterreich und Bayern tragen mit ihren Initiativen zur Gestaltung des Grenzraums bei. Projektanträge für die Einreichfrist am 29.2.2024 können bereits vorbereitet werden.
INTERREG: Seminar für AntragstellerInnen
Am 9.11.2023 findet in Wien im Haus des Sports um 10 Uhr ein Seminar für Antragsteller*innen für das Förderprogramm INTERREG AT-CZ statt.
Fachkonferenz für Fußgänger
Jeder und Jede ist immer auch Fußgänger. Nahezu kein Verkehrsmittel kann ohne einen kurzen Fußweg vom Start oder zum Ziel genutzt werden. Zusätzlich ist das Zu Fuß gehen das einfachste und günstigste Mittel sich fortzubewegen.
Zukunft.hören – Folge 6
Co-Design Zukunft – Gestaltungskompetenz für engagierte Menschen in der Region
Förderung für digitale Objektzwillinge
Land OÖ unterstützt die digitale Bestandsaufnahme von Gebäuden
2. Einreichfrist – INTERREG AT-CZ
Eingereichte Projektanträge bis 30.11.2023 werden dem Entscheidungsgremium im April 2024 zur Abstimmung vorgelegt.
Gemeinsam für lebendige Regionen
Ressortübergreifende Kooperation stärkt Regionalentwicklung
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner unterzeichnen Kooperationsvertrag für künftige Zusammenarbeit: „Regionen und Gemeinden durch eine breite, disziplinenübergreifende Begleitung für die Zukunft stark machen.“
Das Regionalmanagement OÖ (RMOÖ) und die fünf Regionalvereine sind eine wichtige Stütze für Gemeinden und Regionen, wenn es um ihre künftige Entwicklung und Gestaltung geht. Mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung durch die drei ressortzuständigen Mitglieder der Oö. Landesregierung, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner und Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner, wird eine breite Unterstützung auch künftig abgesichert. „Wir wollen die Regionen und Gemeinden durch eine umfassende, disziplinenübergreifende Begleitung für die Zukunft stark machen“, stellen LH Stelzer, LR Achleitner und LR Steinkellner aus diesem Anlass fest.