5 Jahre Regionales Mobilitätsmanagement

staub-zamut-brandstetter-steinkellner-tippelt-aistleitner-oltay-scherer-

Seit mittlerweile fünf Jahren arbeitet die Regionalmanagement OÖ GmbH im Fachbereich „Regionales Mobilitätsmanagement“ an der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Mobilitätslösungen in den oberösterreichischen Regionen.

Weiterlesen

MOBIL ANS ZIEL – Kampagne 2023

bild-5_c_mobil-ans-ziel

MOBIL ANS ZIEL informiert über das gesamtheitliche Mobilitäts-Angebot, geplante Maßnahmen und Services in OÖ und möchte die Menschen motivieren, vermehrt umweltfreundliche Mobilitätsformen zu nutzen.

Weiterlesen

Start in die Umsetzungsphase

PK RAiNa

Die Stadtregion Aist-Naarn startet als eine der ersten Regionen in die Umsetzungsphase des OÖ. Aktionsprogramms „Leerstands- und Brachflächenrevitalisierung, Orts- und Stadtkernbelebung“ und lud zu diesem Anlass zu einer Pressekonferenz ins ehemalige Gasthaus Kirchenwirt nach Naarn ein

Weiterlesen

Gemeinsam für lebendige Regionen

1_vereinbarung_regionalvereine_land_ooe_mayrhofer

Ressortübergreifende Kooperation stärkt Regionalentwicklung

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner unterzeichnen Kooperationsvertrag für künftige Zusammenarbeit: „Regionen und Gemeinden durch eine breite, disziplinenübergreifende Begleitung für die Zukunft stark machen.“

Das Regionalmanagement OÖ (RMOÖ) und die fünf Regionalvereine sind eine wichtige Stütze für Gemeinden und Regionen, wenn es um ihre künftige Entwicklung und Gestaltung geht. Mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung durch die drei ressortzuständigen Mitglieder der Oö. Landesregierung, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner und Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner, wird eine breite Unterstützung auch künftig abgesichert. „Wir wollen die Regionen und Gemeinden durch eine umfassende, disziplinenübergreifende Begleitung für die Zukunft stark machen“, stellen LH Stelzer, LR Achleitner und LR Steinkellner aus diesem Anlass fest.

Weiterlesen