Stadtregion Leonding: Konzept zur Belebung von Stadt- und Ortskernen beschlossen

Das jüngste Projekt der Stadtregion Leonding ist abgeschlossen. Ende Juni haben die Stadt Leonding, die Stadt Linz und die Gemeinden Pasching, Wilhering, Kirchberg-Thening und Oftering das gemeinsame „Maßnahmenkonzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen sowie Entwicklung von Stadt- und Ortskernen“ im stadtregionalen Forum beschlossen. Den Prozess, der zu diesem Konzept führte, wurde von Regionalmanagerin … Weiterlesen

10 neue EU-Projekte mit CZ genehmigt

Im April 2024 genehmigte der Begleitausschuss des Programms Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027 10 weitere EU-Projekte mit einer Fördersumme von rund 12,8 Mio. EUR. An 4 Projekten beteiligen sich Projektpartner aus Oberösterreich und erhalten somit insgesamt rund 1,5 Mio EUR. Die 4 genehmigten Projekte mit oö. Beteiligung kommen aus dem Bereich Forschung und Innovation sowie Kultur und … Weiterlesen

Teilraumtreffen Mobilität Linz Süd-West

Jährlicher Austausch der Stadt Linz und der Umlandgemeinden im Südwesten Zum jährlichen Austausch sind wieder viele BürgermeisterInnen und VertreterInnen aus den Gemeinden und Städten der Einladung des Regionalmanagements gefolgt. Gemeinsam mit dem Land OÖ, der Direktion Straßenbau und Verkehr, wurden aktuelle Mobilitätsthemen im Stadtsaal in Leonding diskutiert. Die Gemeinden Oftering, Hörsching, Kirchberg-Thening, Pasching, Pucking, sowie … Weiterlesen

Öffnung Kleinprojektefonds AT-CZ

Kleinprojektefonds Österreich-Tschechien 2021-2027 seit 13. Mai 2024 für Projekteinreichungen geöffnet In der neuen INTERREG-Programmperiode Österreich-Tschechien 2021-2027 stehen für oberösterreichische Antragsteller*innen insgesamt zwei Kleinprojektfonds (KPF) zur Verfügung: Kleinprojektefonds people-to-people und neu Kleinprojektefonds für Kultur und Tourismus Die Fonds sind seit 13. Mai 2024 für Projekteinreichungen geöffnet und die erste Einreichfrist für Projektanträge endet am 08. Juli … Weiterlesen

Infos zum Thema Fußverkehrsförderung

VORANKÜNDIGUNG: online Information und Austausch zum Thema Fußverkehrsförderung Zufußgehen ist „in“ – dies belegen auch die neuesten Zahlen der Mobilitätserhebung 2022 in Oberösterreich. Die ursprünglichste Fortbewegungsart wurde von rund 16 Prozent der Bevölkerung als Hauptverkehrsmittel gewählt. Dies ist eine Steigerung im Vergleich zur letzten Erhebung vor zehn Jahren. Seit gut zwei Jahren gibt es nun … Weiterlesen