Wie wir in Zukunft leben werden

Zahlreiche VertreterInnen aus den Gemeinden des Bezirkes Grieskirchen begaben sich gemeinsam mit dem profilierten Zukunftsforscher Prof. Mag. Peter Zellmann auf eine eindrucksvolle Zukunftsreise.

Das Netzwerk "Zukunft Bezirk Grieskirchen" hat in Zusammenarbeit mit der Zukunftsakademie des Landes OÖ und dem Regionalmanagement OÖ, Geschäftsstelle Innviertel-Hausruck, die Vortragsveranstaltung „Wie wir in Zukunft leben werden“ im Atrium Bad Schallerbach organisiert. Mit dem profilierten Zukunftsforscher Prof. Mag. Peter Zellmann begaben sich zahlreiche VertreterInnen aus den Gemeinden des Bezirkes Grieskirchen sowie von Bezirksorganisationen auf eine eindrucksvolle Zukunftsreise. Zellmann sprach von einem Wertewandel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft. Werte wie Karriere, Macht und Lebensstandard werden von persönlich definierten Idealen wie Lebensqualität, Gesundheit und Zufriedenheit abgelöst. Dieser Paradigmenwechsel hat wesentliche Auswirkungen auf die Einstellung zur Politik, auf die zukünftige Berufswelt und auf die Lebensstile der Menschen insgesamt. Der Vortrag von Prof. Zellmann sollte die Bevölkerung des Bezirkes Grieskirchen auf die am 27. April 2013 im BORG Grieskirchen stattfindende Zukunftswerkstatt einstimmen.