Am 11. Dezember 2014 hat der Tragweiner Gemeinderat das Zukunftsprofil der Gemeinde einstimmig beschlossen.
Am 11. Dezember 2014 hat der Tragweiner Gemeinderat das Zukunftsprofil der Gemeinde einstimmig beschlossen. Aus vielen Ideen des BürgerInnen-Rates und des Agenda 21-Prozesses „Mein Tragwein – Klink dich ein!“ sind Ziele und Leitthemen für die Zukunft der Gemeinde entstanden: unser Ortskern, Wohnen und Bauen; Wirtschaft, Betriebe und Landwirtschaft; Freizeit und Tourismus; Verkehr, Mobilität und Infrastruktur; unsere Jugend; Miteinander und Familie. Kernteamleiter Andreas Friedinger und Bürgermeister Josef Naderer freuen sich über diesen wichtigen Beschluss: „Das Zukunftsprofil dient uns als Kompass für Entscheidungen und Weichenstellungen unserer Gemeinde.“
Die Umsetzung des Zukunftsprofils wird in den nächsten Jahren Schritt für Schritt vom Gemeinderat und den aktiven Projektgruppen verfolgt. So wird 2015 ein Jugendrat stattfinden, eine Verkehrszählung soll Klarheit in Bezug auf die Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung bringen und der Tragweiner Badesee soll als attraktiver Treffpunkt noch besser in Szene gesetzt werden. Zusätzlich ist eine Vereinsmappe mitten im Entstehen und im Ortszentrum schreiten die Planungen rund um das Kornbichler Areal voran. Das Kernteam freut sich auf die konkrete Umsetzung großartiger Projekte.
Weitere Informationen: maria.hochholzer@rmooe.at