Tolle Stimmung und viele gute Ideen zeichneten das Überackerer „Projektcafe“ aus.
Agenda 21 Projektcafe für eine gemeinsame Zukunft in Überackern
Bereits bei den vergangenen Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Zukunftswerkstatt und mehrere Themenabende wurden im Zuge des Agenda 21-Basisprozesses von engagierten Überackerern und Überackererinnen unzählige Projektideen entwickelt. Dabei wurden sechs Startprojekte (Spielplatz Weng, Ortszentrum NEU, Belebung des Dorflebens, Natur erleben in Überackern, Sicherung der Versorgung der BürgerInnen durch das Einkaufsmobil, Energieautarkes Überackern) gemeinsam ausgewählt, mit denen Schritt für Schritt das gemeinsame Leben in Überackern gestärkt und weiterentwickelt werden soll.
Am 26. September hatten die Bürger und Bürgerinnen erneut die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Kreativität einzubringen und ihre Zukunft der Gemeinde mitzugestalten! Tolle Stimmung und viele gute Ideen zeichneten das Überackerer "Projektcafe" aus. Zwei Stunden lang wurde intensiv über die Zukunft von Überackern diskutiert und die Projekte auf Schiene gebracht.
Weitere Informationen: beate.windhager@rmooe.at