Aktuelles

Aktuelles

Beiträge anzeigen bis
Filtern

Europa-Staatspreis 2025: Einreichfrist wurde bis 09. März verlängert!

Es ist wieder soweit! Europa-Projekte aus ganz Österreich können jetzt für den Europa-Staatspreis 2025 eingereicht werden. Einreichfrist wurde bis 09. März verlängert!!! Mit Blick auf den EU-Beitritt Österreichs vor 30…

Neuer Mobilitätsmanager für das Mühlviertel

Lukas Sattlegger ist neuer Regionaler Mobilitätsmanager für die Region Mühlviertel. Geboren und aufgewachsen im Mühlviertel studierte Lukas Sattlegger Soziologie und Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien und Sozial- und…

Agenda.Zukunft jetzt auf Instagram!

Wir haben aufregende Neuigkeiten: Agenda.Zukunft Oberösterreich ist ab sofort auf Instagram! Gemeinsam wollen wir die Vielfalt an Projekten, Initiativen und Ideen aus dem Agenda.Zukunft-Netzwerk sichtbar machen und teilen. Von inspirierenden…

Regionalmanager (m/w/d) für oö. Zentralraum gesucht

Für den oberösterreichischen Zentralraum suchen wir eine/n Regionalmanager/in für den Fachbereich Raum- und Regionsentwicklung. 40 Wochenstunden, Dienstort ist Linz und/oder Wels. Alle Infos zum Job: Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung…

IBW-EFRE 2021-2027 Leitfaden verfügbar!

Der neue Leitfaden für Projektträger*innen im IBW-EFRE-Programm 2021-2027 ist verfügbar   Das Regionalmanagement Oberösterreich hat in Kooperation mit der Förderstelle der Abteilung Raumordnung des Landes OÖ einen umfassenden Leitfaden zur…

eitfaden online und zum Download verfügbar. Foto@RMOÖ

Zukunft.hören – Folge 16

Dritte Orte – Neue Räume für Begegnung und Gemeinschaft Menschen haben das Bedürfnis nach sozialen Kontakten, Geselligkeit und Gemeinschaftsleben. Nur der Ort des Wohnens und des Arbeitens greift dafür zu…

Ortskerncheck in der Region Nationalpark Kalkalpen

Regionalmanagerin Sabrina Popp vom Fachbereich Raum- und Regionsentwicklung unterstützte Leader-Manager Felix Fößleitner bei den Analysefahrten durch die Gemeinden Weyer, Grünburg und Windischgarsten, um die Umsetzbarkeit des im Leader-Projekt der Region…

zukunftRIED Auszeichnung für vorbildliche Bürger:innenbeteiligung

Das Klimaschutzministerium stellt regelmässig gelungene Beispiele einer Bürger:innenbeteiligung aus Österreich vor, die einen vorbildhaften Ablauf des Prozesses „Lokale Agenda 21“ einer Gemeinde oder Stadt aufzeigen. Wir freuen uns, dass diese…