Aktuelles

Aktuelles

Beiträge anzeigen bis
Filtern

Zukunft.hören – Folge 17

Künstliche Intelligenz im Kontext von ehrenamtlichen Strukturen    Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist längst Teil unseres Alltags. Sie hilft uns beim Online-Shopping mit Kaufempfehlungen, steuert automatische Arbeitsprozesse und…

fingers_pixabay

Regionalmanager (w/m/d) für Regionale Zukunftsgestaltung gesucht!

Für den Fachbereich „Regionale Zukunftsgestaltung“ suchen wir eine/n Regionalmanager/in für die Region Mühlviertel. Dienstort ist Freistadt, 40 Wochenstunden (Karenzvertretung). Alle Infos zum Job gibt’s gleich unterhalb im Downloadbereich.

Eröffnung erste INN Grenzgängen Ausstellung

Das grenzübergreifende Kulturprojekt aus der ARGE EUREGIO mit dem Titel VerbINNdungen startete mit der Kunstinstallation INN Grenzgängen im Kunstraum Valentinum in Braunau. Die Eröffnungsrede hielten – ganz grenzüberschreitend – die…

Erfolgreicher Powerabend der Powerregion Enns-Steyr

ENNS. Der Gemeindeverband Powerregion Enns-Steyr lud am Montag, 31. März 2025, zum mittlerweile 8. Powerabend ins Museum Lauriacum ein. Zahlreiche Vertreter*innen aus Gemeinden und Regionalentwicklung folgten der Einladung, um sich…

Zertifikatsverleihung Co-Design Zukunft

Der Lehrgang in der Region Steyr-Kirchdorf wurde am 1. April 2025 mit der Zertifikatsverleihung an die erfolgreichen Teilnehmer*innen feierlich abgeschlossen. Bei der Feier im Theater am Tötenhengst in Kremsmünster stellten…

Start der grenzübergreifenden Verbundausstellung verbINNdungen

verbINNdungen ist eine grenzübergreifende Verbundausstellung mit 20 Ausstellungen für moderne Kunst, die ab 4. April 2025 in 15 verschiedenen Häusern beiderseits des Inns gezeigt wird. verbINNdungen geht über eineinhalb Jahre…

Lenkungsausschuss der ARGE EUREGIO genehmigt rund 215.000 Euro für grenzüberschreitende Projekte

Die Vertreter:innen der ARGE EUREGIO (Arbeitsgemeinschaft EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn – Salzach) aus Bayern und Oberösterreich trafen sich am 25. März 2025 in St. Martin im…

Neuer Service auf www.rmooe.at

Neuer Service auf der Website des Regionalmanagements: der Fachbereich Regionales Mobilitätsmanagement hat auf https://www.rmooe.at/fachbereiche/regionales-mobilitatsmanagement/foerderungen-und-hilfreiche-links/ eine Übersicht über alle relevanten Förderungen im Mobilitätsbereich zusammengestellt. Zusätzlich sind hilfreiche Links zu Leitbildern, Publikationen…