Am 21. März 2017 referiert Dr. Philipp Blom zum Thema: „Die kleine Eiszeit – Ein historisches Experiment über die gesellschaftspolitischen Auswirkungen des Klimawandels im 17. und 21. Jahrhundert.“
Euregio-Forum 2017
Am 21. März 2017 findet im Schloss Zell an der Pram das Euregio-Forum 2017 statt. Ab 19.00 Uhr referiert Dr. Philipp Blom zum Thema: „Die kleine Eiszeit – Ein historisches Experiment über die gesellschaftspolitischen Auswirkungen des Klimawandels im 17. und 21. Jahrhundert.“
Was passiert, wenn man die Gesellschaft nimmt und die natürlichen Umstände verändert? Zum Beispiel die Temperatur um zwei Grad senkt. Was blüht dadurch, was vertrocknet?
Wir befinden uns in solch einem Prozess des Klimawandels. Auch wenn dieser, im Gegensatz zu damals, von uns Menschen selbst verursacht ist. Im 17. Jahrhundert war der Temperaturabfall extrem, vier bis fünf Grad. Das änderte einfach alles.
Die Inn-Salzach-EUREGIO stellt mit der Veranstaltungsreihe EUREGIO-Forum die Auseinandersetzung mit den großen Themen unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Abseits des Alltagsgeschäfts wird auch einmal den Blick auf das größere Ganze gelenkt.
Eintritt frei, um Anmeldung wird ersucht.
Weiter Informationen: verena.schiessl@rmooe.at