Vom Begleitausschuss wurden insgesamt 16 grenzübergreifende Projekte genehmigt, davon 10 Projekte mit oberösterreichischen Bezug/Trägerorganisationen.
Am 27.-28. Juni 2016 fand in Rakvice (CZ) der 2. Begleitausschuss (BA) im INTERREG V-A-Programm Österreich-Tschechische Republik für die Regionen OÖ, NÖ, Wien, Südböhmen, Südmähren, Vysocina statt. Vom BA wurden insgesamt 16 grenzübergreifende Projekte genehmigt, davon 10 Projekte mit oberösterreichischen Bezug/Trägerorganisationen.
Die Projekte kommen aus den vier Prioritätsachsen des INTERREG Programms:
- Forschung und Entwicklung,
- Umwelt und Ressourcen,
- Entwicklung der Humanressourcen und
- nachhaltige Netzwerke und institutionelle Kooperation
Bei Interesse, Fragen oder einer konkreten grenzüberschreitenden Projektidee, wenden Sie sich bitte an Regionalmanager Herrn Johannes Miesenböck unter 07942/77188-257 oder johannes.miesenboeck@rmooe.at. Er wird Sie bei der Projektentwicklung, Antragstellung und der Umsetzung des Projekts im Hinblick auf die Programmrichtlinien unterstützen. Auf der Website www.at-cz.eu/at stehen Ihnen weitere Informationen und Details zum Förderprogramm zur Verfügung.
Weitere Informationen: johannes.miesenboeck@rmooe.at
Bild Beitrag 2: Begleitausschuss in Rakvice (Titelfoto)