Wie funktioniert die Wahl?

15 Jugendliche aus den Gemeinden der Mühlviertler Alm fanden sich einige Tage vor dem Wahlsonntag ein und informierten sich über das Wählen.

15 Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden der Mühlviertler Alm fanden sich einige Tage vor dem Wahlsonntag im neuen Jugendzentrum Unterweißenbach ein und informierten sich über das Wählen. Gemeinsam mit den Referenten Markus Pröstler-Feichtinger (Katholische Jugend Oberösterreich), Maria Hochholzer (Regionalmanagement OÖ GmbH) und Mario Thauerböck (Agenda 21-Koordinator Mühlviertler Alm) diskutierten die Jugendlichen aktuelle Fragen wie z.B. Wie funktioniert die Wahl? Wer wird gewählt? Was heißt Demokratie? Warum soll ich überhaupt wählen gehen? Moderiert wurde diese Veranstaltung von Theresa Schachinger (Jugendtankstelle Mühlviertler Alm).

Ziel dieser Veranstaltung war es, Jugendliche (vor allem die ErstwählerInnen) zum Wählen zu motivieren und ihnen die Wahl an sich näherzubringen. Diese Veranstaltungsidee entstand im Agenda 21-Kernteam der Mühlviertler Alm.

Weitere Informationen: maria.hochholzer@rmooe.at

Fotoquelle: Verband Mühlviertler Alm