Erste Bücherzelle für Braunau

Was tun mit den bereits gelesenen Büchern die daheim im Bücherregal verstauben?

 Bücher sind für alle da – Erste Bücherzelle für Braunau!

Was tun mit den bereits gelesenen Büchern die daheim im Bücherregal verstauben? Wohin mit den alten Telefonzellen, die im Zeitalter des Handys kaum mehr benötigt werden? Diese Fragen stellten sich die Mieter des Techno-Z Braunau und starteten kurzer Hand einen Aktionstag zur Gestaltung einer Bücherzelle. Unterstützt wurden sie dabei durch malerische Kreativität und Bücherspenden.

In immer mehr Städten und Gemeinden gibt es selbstorganisierte Angebote für lesebegeisterte Menschen: Zum Beispiel werden ausrangierte Telefonzellen ausgeschlachtet, mit Regalen bestückt und so zu Bücherzellen umfunktioniert. Darin sind Bücher zu finden, die einfach herausgenommen bzw. getauscht werden können. Eine Bücherzelle soll öffentliche Aufmerksamkeit für die Bibliothek, für Bücher und das Lesen erzeugen und von allen Bürgern genutzt werden. Diese offenen Bücherschränke sind demnach eine Art kleine Büchertauschbörse, die zum Lesen, Verweilen und Schmökern einlädt.

In Kooperation des Techno-Z Braunau mit dem Regionalmanagement Innviertel-Hausruck wurde vergangenem Dienstag eine solche Bücherzelle gemeinsam mit Engagierten und Interessierten aufgestellt und gestaltet. Die ersten Bücherspenden sind rasch eingegangen und es wurde auch schon das eine oder andere Buch getauscht. Die mittlerweile vollbestückte Bücherzelle am Parkplatz des Techno-Z Braunau ist rund um die Uhr frei zugänglich und kann von jedem genutzt werden.

Weitere Informationen: beate.windhager@rmooe.at