Von 4. bis 6.Dezember 2012 finden im Rahmen des Projekts Bridges to Future Workshops mit SchülerInnen der 9. Schulstufe statt.
Von 4. bis 6.Dezember 2012 finden im Rahmen des Projekts Bridges to Future Workshops mit SchülerInnen der 9. Schulstufe statt. In den Workshops wird der Trainer Armin Widauer von der Zeitraumakademie in Ostermiething mit den SchülerInnen v.a. an ihrer Werteebene arbeiten und mit ihnen üben, Fragen zu stellen und zu hinterfragen, woher sie ihre Bilder und Vorstellungen zum Thema „Beruf und Arbeitswelt" haben (Elternhaus, Schule, soziales Umfeld, Medien,…).
Die teilnehmenden Schulen kommen aus den Gemeinden Vöcklabruck (NMS), Schwanenstadt (SHS1 und MHS) und Seewalchen (HS).
Bridges to Future schafft im Bezirk Vöcklabruck Begegnung und Dialog zwischen den an der Schnittstelle Schule-Beruf tätigen AkteurInnen und Betrieben. Das Projekt konzentriert sich gemeinsam mit den PartnerInnen Wirtschaftskammer, Schule&Wirtschaft, den BezirksschulinspektorInnen, der Berufsorientierungs-Koordination und dem AMS auf das Thema „Talente und Kompetenzen“. Dazu wurde ein regionaler Prozess in der Berufsorientierung in den Hauptschulen/NMS und im Dialog zwischen VertreterInnen aus regionalen Betrieben und Jugendlichen gestartet. Es wird gemeinsam an neuen Formen des Austauschs zwischen VertreterInnen aus Betrieben (Personal- und Lehrlingsverantwortliche) und Jugendlichen gearbeitet.
Ansprechpartner: silke.fahrner@rmooe.at